
Die Termine werden laufend aktualisiert
Die Termine werden laufend aktualisiert
Inklusions-Stammtisch und sonstige Treffen
Schweren Herzens müssen wir die Demo am 17.9. aus gesundheitlichen Gründen absagen. Es wird einen Ersatztermin (in einem Saal) geben.
Wir werden laut und sichtbar.
Ihr könnt jetzt an einem spannenden Projekt der TUM – Technischen Universität München teilnehmen 😉
Würde ein Unternehmen derartige „Versehen“ bzw. Vergehen begehen, hätte es mit saftigen Strafen zu rechnen.
Ausgegrenzt? Diskriminiert? Ggf. sogar gleich mehrfach diskriminiert? Deine Anliegen und Bedürfnisse sind beim letzten Wahlkampf wieder nicht vorgekommen?
Videobeitrag über das Euthanasieprogramm in Eglfing-Haar
In Bayern laufen die Uhren anders…
Viele Vereine unterstützen das Projekt. Wir auch.
2 Texte im Newsletter von DIE NEUE NORM
Ihr wollt für Eure Rechte demonstrieren, wisst aber nicht, wie man eine Demonstration organisiert? Wir erklären es Euch in diesem Video. 😉
Bei einem angestrengten Eilverfahren entschied die Richterin in Kenntnis der benannten Gerichtsurteile, es sei dem Opfer zuzumuten, die rechtswidrige Zielvereinbarung zu unterschreiben, denn es könne ja anschließend dagegen Klage einreichen….
Wir hatten echtes Sauwetter und sind nun mit allen Wassern gewaschen. 😉Hier die Videos für alle, die gerne dabei gewesen wären, aber nicht kommen konnten. Herzlichen Dank an alle unterstützenden Künstler*innen und Helfer*innen. Gute Besserung an alle kurzfristig Erkrankten.
Randgruppenkrawall-Behindertenprotest am 1. August ab 14 Uhr auf dem Marienplatz in München
Die Kunsthalle München möchte allen Menschen den Zugang zu Kunst ermöglichen.
Es besteht Hoffnung, daß damit endlich einige behördliche Bosheiten abgeschafft werden.
Unser Logo ist ja schon so bunt wie ein Regenbogen, aber aus Gründen der Solidarität mit der queeren Community zeigen wir aktuell auch noch zusätzlich Flagge
Demo „Randgruppenkrawall – Behindertenprotest“ am Sonntag, den 1. August 202
Für eine gute Umsetzung von Barrierefreiheit müssen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in die Planung mit einbezogen werden.