
Der Rechtsstatus von „Werkstatt“-Beschäftigten und ihr
Anspruch auf die gesetzliche Mindestentlohnung
Der Rechtsstatus von „Werkstatt“-Beschäftigten und ihr
Anspruch auf die gesetzliche Mindestentlohnung
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen machen in Deutschland 8 Milliarden Umsatz, trotzdem verdienen sie nur 1,35 Euro pro Stunde.
Lukas Krämer fordert den Mindestlohn für Menschen mit Behinderungen.