Aktion der Gedenkinitiative für die Euthanasie-Opfer

Redaktion/ Juni 15, 2024/ Beitrag/ 0Kommentare

Die Aktion der Gedenkinitiative für die Euthanasie-Opfer wurde von Dr. Sibylle von Tiedemann gemeinsam mit Familie Ritter (Angehörige eines Mordopfers), Mirko Bialas von MüPe und Patricia Koller vom Behindertenverband Bayern auf dem Friedhof der ehemaligen Mordanstalt Eglfing-Haar bzw. des heutigen kbo Klinikums durchgeführt.

Es wird dazu noch einen Film geben, den die Initiative erstellen lässt.

Vorab gibt es bisher nur ein Handyvideo, das vor Ort entstand: Patricia Koller in ihrer Funktion als Patin für die ermordete Emilie Rowohlt.

Auf YouTube sind Untertitel für Gehörlose zuschaltbar.

Foto: Dr. Sibylle von Tiedemann

Das Bild von Emilie Rowohlt steht nun in dem Friedhofs-Wäldchen an der Stelle, unter der sie begraben liegt. Bisher erinnerte dort nichts an die Opfer.

Foto: Irina Kusmina

1000 orange Bänder für 1000 Ermordete, die auf dem Gelände der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Eglfing-Haar verscharrt wurden.
Eine Aktion der Gedenkinitiative für die Euthanasie-Opfer zusammen mit MüPe und dem Behindertenverband Bayern.

Die Süddeutsche Zeitung berichtete über die gemeinsame Aktion: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/haar-bei-muenchen-euthanasie-ns-verbrechen-heil-und-pflegeanstalt-eglfing-haar-isar-amper-klinikum-anstaltsfriedhof-lux.Eopx556gyNTuxuqwZDFpRt

Auch der BR brachte einen kurzen Beitrag darüber.

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*